Die Bereitschaft

DRK-Ausbildungszentrum
Bildrechte: DRK e.V., In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs.
Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft.
Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.

Die Bereitschaft besteht aus ehrenamtlichen aktiven Mitliedern des Ortsvereins, die für bestimmte Aufgaben ausgebildet sind. Die Mitglieder der Bereitschaft verpflichten sich zu regelmäßiger Mitarbeit und Fortbildung im Ortsverein.

Aufgaben

Zu unseren Aufgaben gehört unter anderem:

Als "Helfer vor Ort" rücken wir im Notfall aus und beginnen noch vor Eintreffen des hauptamtlichen Rettungsdiensts mit lebensrettenden Maßnahmen.
Wir leisten Sanitätsdienste bei Veranstaltungen aller Art, z. B. bei Fußballturnieren, Wandertagen, Konzerten usw.
Wir organisieren die Blutspendetermine in St. Johann, die zweimal jährlich in der Gemeindehalle in Würtingen stattfinden.
Wir führen zweimal jährlich Altkleidersammlungen in St. Johann durch.
Bei Bedarf unterstützen wir Rettungsdienst oder Feuerwehr im Bereich St. Johann bei Notfalleinsätzen.
Wir arbeiten eng mit den Freiwilligen Feuerwehren in St. Johann zusammen. Wir führen spezielle Erste-Hilfe-Fortbildungen durch, halten gemeinsame Übungen ab, und übernehmen im Ernstfall die medizinische Versorgung bei Brandeinsätzen.
Wir helfen mit bei der Bewirtung unserer älteren Mitbürger beim jährlichen Seniorennachmittag der Gemeinde St. Johann in der Gemeindehalle in Würtingen.
Wir wirken in einer Katastrophenschutz-Einsatzeinheit im Landkreis Reutlingen mit und nehmen somit auch regelmäßig an Katastrophenschutzübungen teil.

Kontakt

DRK Ortsverein St. Johann
Hirschstr. 3
72813 St. Johann

Email schreiben

Vorsitzender
Timo Herrmann

Bereitschaftsleitung 
Jan Wörner

Unterstützen Sie uns:

DRK Ortsverein St. Johann
Volksbank Ermstal-Alb eG
IBAN DE43 6409 1200 0080 7870 02
BIC GENODES1MTZ

Jetzt Spenden. Danke!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende