You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Fotograf: Dirk Winter Bildrechte: DRK e.V., OE 35, Dienstleistungs- und Database-Marketing, In-und Ausland, auf Dritte
Dokumentation: Zustimmung Fotograf: Elsdorf, 20.04.2010
Fundort: DRK-Generalsekretariat, OE 35 DDM, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3
Datum der Aufnahmen: 21.04.2010
Urheber: Dirk Winter, Berlin Herausgeber: DRK e.V., OE 35, Copyright: DRK e.V., In-und Ausland, auf Dritte
Bestätigung zur Urheberrechte-Nutzung
Vorname/Name des Fotografen: Dirk Winter
Strasse: Amselstraße 6
PLZ und Ort: 50189 Elsdorf
eMailadresse: emaill@dirk-winter-online.de
Zustimmung erteilt am: Elsdorf, 20.04.2010
Bezeichnung: Foto: D. Winter/DRK
Titel: DRK-Journalistencamp 2010 in der Landesschule NordrheinSimmerath/Düsseldorf;
Am 17. April 2010 fand im neuen Trainigscenter der Landesschule Nordrhein das erste DRK-Journalistencamp statt. In einem realistischen Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“ schlüpften zehn Journalisten aus TV, Hörfunk und Print in die Rolle von DRK-Einsatzkräften.
Am 17. April 2010 fand im neuen Trainigscenter der Landesschule Nordrhein das erste DRK-Journalistencamp statt. In einem realistischen Szenario „Brandanschlag auf ein Jugendheim“ schlüpften zehn Journalisten aus TV, Hörfunk und Print in die Rolle von DRK-Einsatzkräften.
1. Der Fotograf versichert gegenüber dem DRK e.V, dass er über das gelieferte Fotomaterial, siehe Anhang, frei verfügen darf und eventuell abgebildete Personen mit einer Veröffentlichung ohne irgendwelche Vergütungen einverstanden sind.
2. Der Fotograf überträgt dem DRK e.V. alle Rechte an den Fotos:
- zeitlich unbefristet,
- Nutzung in Print-, Internet-, Bewegt- und digitalen Medien zulässig,
- farbliche Veränderungen zulässig,
- Nutzung in Ausschnitten oder Montagen zulässig,
- elektronische Verfremdung zulässig,
- digitale Speicherung und Vervielfältigung zulässig,
- Weitergabe zur Nutzung der Fotos an Dritte zulässig,
- Nutzung der Fotos im In- und Ausland zulässig.
4. Die Einverständniserklärungen zur Verwendung der Personenabbildungen liegen vor.
5. Dokumentation der Urheberrechtserklärungen DRK-Generalsekretariat, OE 35 Dienstleistungs- und Database-Marketing, Ordner Foto-Dokumentationen 14.3
Copyright: DRK e.V., In- und Ausland, auf Dritte
Dienstabend
Unsere Dienstabende finden alle zwei Wochen dienstags um 20 Uhr statt. Wir treffen uns in unserem Dienstraum im Kommohaus, Hirschstr. 3 in Würtingen.
Regelmäßige Inhalte:
Fortbildung im Rahmen von Vorträgen
Praktische Übungen
Wartung und Pflege von Material
Vorbereitung von Einsätzen
Organisatorische Themen
Interessierte sind jederzeit herzlich eingeladen.
Kontakt
DRK Ortsverein St. Johann Hirschstr. 3 72813 St. Johann